Ferienzug ZUMBA KIDS

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016

Zumbatomic, das neue Fitnessprogramm für Kinder, ist ein rundum explosives und energiegeladenes Konzept, das mit fröhlich, fetziger Musik und coolen Tänzen auch die Faulsten vom Hocker reißt. Spaß steht dabei im Vordergrund.Wann

Treffpunkt: 11.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 11.00 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 11 Jahre

benötigte Ausrüstung: Turnbekleidung, Getränk,

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: Dancing Unlimited, Tel. 0699/11182362 (09.00-13.00 Uhr) oder E-Mail: info@dancingunlimited.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FILZEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Zum Filzen braucht man warmes Wasser, Seife und Filzwolle. Wir filzen Blumen oder gestalten aus bunten Schnüren, Karton und Farben lustige Filzbilder. Ältere Kinder können sich auch im Nadelfilzen versuchen.Wann

Treffpunkt: 13.20 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 13.30 – 15.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FILZEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Zum Filzen braucht man warmes Wasser, Seife und Filzwolle. Wir filzen Blumen oder gestalten aus bunten Schnüren, Karton und Farben lustige Filzbilder. Ältere Kinder können sich auch im Nadel- filzen versuchen.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FAMILIENBANDE TRIFFT PFERDEHERDE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Pferdeherde funktio- niert? Und was hat sie mit einer Familie gemeinsam?Packt eure Familie ein und erlebt es! Bei uns könnt ihr viel Spannendes lernen, selbst anpacken, für die Herde sorgen und natürlich auch reiten! Ein Erlebnis für die ganze Familie!Wann

Treffpunkt: 13.30 Uhr, Kreisverkehr Aldrans-Fagslung (Richtung Rinn)

Dauer: 13.30 – 17.00 Uhr

Alter der Teilnehmen:

benötigte Ausrüstung: Helm, feste Schuhe, warme Kleidung, ggf. Regenschutz, Jause,

ca Kosten: € 25,–

Anmeldung: Verein Pegasus, Tel. 0699/10444888 oder E-Mail: kurse@vereinpegasus.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug MEET YOUR HEROES – SKELETON WM 2016

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Samstag, 13.02.2016

Wir werden gemeinsam den weltbesten BobfahrerInnen LIVE bei der Bob und Skeleton WM 2016 in Igls zuschauen, gemeinsam einen sportlichen Stationsbetrieb absolvieren und Janine Flock (WC-Gesamtsiegerin 2014/15) persönlich treffen!Wann

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Haupteingang Bob-, Rodel- und Skeletonbahn, Heiligwasserwiese 1

Dauer: 14.00 – 17.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: wetterfeste Bekleidung, Sportbekleidung, gute Schuhe

ca Kosten: € 4,–

Anmeldung: Österr. Bob- und Skeletonverband, Tel. 0664/14 49 547 oder E-Mail: youngstars@bobskeleton.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck