Ferienzug FAMILIENFÜHRUNG DURCHS HÖR-ABENTEUER

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Freitag, 12.02.2016

Wie laut ist die menschliche Stimme, wie sieht es im inneren Ohr aus und was haben Delfine und Fledermäuse gemeinsam? Wir gehen auf Entdeckungsreise!

Treffpunkt: 14.15 Uhr, Audioversum ScienceCenter

Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr

Alter der Teilnehmen:

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 3,– (EW € 6,–)

Anmeldung: Audioversum ScienceCenter, Tel. 05 77 88 99, E-Mail: office@audioversum.at oder www.audioversum.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug LET‘S MAKE A MOVIE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Wie entsteht ein Film? Zuerst gibt‘s die Idee, dann schreiben wir ein Drehbuch, das danach verfilmt wird. Hier kommst du als Schau- spielerIn, RegisseurIn oder an der Kamera zum Einsatz. Die Szenen werden am Computer geschnitten und den fertigen Film kannst du dann mit nach Hause nehmen.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, vor der Hofburg am Rennweg (gegenüber Landestheater)

Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Mittagsjause, wetterfeste Kleidung,

ca Kosten: € 17,–

Anmeldung: Tiroler Bildungsinstitut, Tel. 0512/508-4285 oder E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug ERLEBNISTAG AUF DER MUTTERER ALM

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Wie arbeitet die Pistenrettung? Wie werden die Pisten präpariert? Wie funktioniert die Beschneiungsanlage und wie wird aus Wasser Schnee? Wie bau ich einen Iglu? Das alles erfahren wir heute auf der Mutterer Alm und probieren einiges selbst aus.Wann

Treffpunkt:

Dauer: 09.00 – 16.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: für die ganze Familie

benötigte Ausrüstung: € 5,- (exkl. Mutterer Alm Bahn)

ca Kosten:

Anmeldung: keine erforderlich

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KÜCHENHITS SCHOKOLADENKUCHEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Wer liebt sie nicht, die Schokoladenkuchen. Wir backen verschiedene schokoladige Kuchen, dafür verwenden wir gute Zutaten und mahlen unser Mehl selbst. Viele Tipps fürs leichte Backen daheim.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 09.00 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 7 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Patschen, Geschirrtuch, Schürze, verschließbare Dose

ca Kosten: € 8,–

Anmeldung: Grothues Claudia, Tel. 0699/19002637 oder E-Mail: c.grothues@aon.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KÜCHENHITS SCHOKOLADENKUCHEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Freitag, 12.02.2016

Wer liebt sie nicht, die Schokoladenkuchen. Wir backen verschiedene schokoladige Kuchen, dafür verwenden wir gute Zutaten und mahlen unser Mehl selbst. Viele Tipps fürs leichte Backen daheim.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 09.00 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 7 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Patschen, Geschirrtuch, Schürze, verschließbare Dose

ca Kosten: € 8,–

Anmeldung: Grothues Claudia, Tel. 0699/19002637 oder E-Mail: c.grothues@aon.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck