by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Pferde füttern, putzen und ausmisten, Waldausritt, Katzen und Hasen streicheln, spielen und nach Herzenslust am Heuboden toben, gemeinsames Essen – Das alles erwartet euch bei uns!
Treffpunkt: 09.00 Uhr, in Vill beim Feuerwehrhaus, Abholung um 17.00 Uhr beim Stall
Dauer: 09.00 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 13 Jahre
benötigte Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe
ca Kosten: € 25,–
Anmeldung: Reitverein Royal Vill, Tel. 0664/1228904 (10.00-20.00 Uhr)
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Packt eure Väter ein – es geht in Richtung Abenteuer! Mit dabei: unsere Pferde und Ponys, die für allerhand Action zu haben sind. Je nach Wünsche und Fähigkeiten der TeilnehmerInnen gehts von A wie Ausreiten bis Z wie Zirkusübungen. Mit und ohne Schnee ein Erlebnis!
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Kreisverkehr Aldrans-Fagslung (Richtung Rinn)
Dauer: 13.30 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen:
benötigte Ausrüstung: Helm, feste Schuhe, warme Kleidung, ggf. Regenschutz, Jause,
ca Kosten: € 25,–
Anmeldung: Verein Pegasus, Tel. 0699/10444888 oder E-Mail: kurse@vereinpegasus.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Freitag, 12.02.2016
Ob Tagebuch, Geschichtenbuch oder Bilderbuch – du entscheidest, was in dein Buch hineinkommt! Mit verschiedenen Papieren, Stempeln, alten Buchstaben, Stiften und Farben gestaltest und verzierst du den Einband. Mit Nadel und Faden binden wir daraus ein kleines Buch.
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Museum im Zeughaus
Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 5,–
Anmeldung: Tiroler Landesmuseen, Tel. 0512/59489-111 oder E-Mail: anmeldung@tiroler-landesmuseen.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Mit unserer Hilfe kannst du deine Lieblingstiere und Gefäße formen. Die Werkstücke werden in einer Schuhschachtel vorsichtig transportiert und können von einem Keramiker gebrannt werden und dann mit Wasserfarben bemalt werden.
Treffpunkt: 13.20 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9
Dauer: 13.30 – 15.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Mit einer spannenden Kinderführung erleben wir die Hofburg und sehen wie die Kaiserin und ihre Kinder damals gelebt haben. Nach einer kleinen Jause können wir, wie sie, mit der Kutsche durch die Stadt fahren.
Treffpunkt: 09.30 Uhr, vor dem Landestheater
Dauer: 09.30 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 15 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck