Ferienzug NACHTSCHATZSUCHE IN DER ALTSTADT

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Wir steigen auf den Stadtturm und schauen uns von oben die nächtliche Altstadt an, wo wir den Schatz des Grafen Andechs suchen. Mit unseren Taschenlampen und dem Schatzplan begeben wir uns in Gruppen auf die spannende Schnitzeljagd.

Treffpunkt: 18.00 Uhr, vor dem Landestheater

Dauer: 18.00 – 20.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 7 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: warme Bekleidung, Taschenlampe

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug SPECKSTEIN SCHMUCK UND GLÜCKSSTEINE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Wir raspeln, feilen und sägen und machen wunderschöne Schmuck- stücke und Glücksteine. Nach der abschließenden Politur glänzt dein Werkstück wie ein Halbedelstein.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug SPECKSTEIN SCHMUCK UND GLÜCKSSTEINE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Wir raspeln, feilen und sägen und machen wunderschöne Schmuck- stücke und Glücksteine. Nach der abschließenden Politur glänzt dein Werkstück wie ein Halbedelstein.

Treffpunkt: 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 16.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KREATIVE FOTOS MIT LIGHTPAINTING

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Wir malen mit Licht: Das ist eine spannende fotografische Technik, bei der wir in völliger Dunkelheit Fotografien durch die Bewegung von Lichtquellen oder Bewegung der Kamera machen. Dabei entstehen interessante Aufnahmen, die anschließend am Computer bearbeitet und ausgdruckt werden können.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, vor der Hofburg am Rennweg (gegenüber Landestheater)

Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Mittagsjause, wetterfeste Kleidung

ca Kosten: € 17,–

Anmeldung: Tiroler Bildungsinstitut, Tel. 0512/508-4285 oder E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug SCHNEESCHUHABENTEUER

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Wir machen eine spannende Winterwanderung mit Schneeschuhen auf Trapperart, mit Spurensuche, Iglubau und Lagerfeuer.

Treffpunkt: 08.30 Uhr, RathausGalerien Eingang Hotel Penz

Dauer: 08.30 – 16.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: warme und dichte Winterschuhe, Gamaschen, Winterkleidung, Rucksack, Reservehandschuhe,

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: mc2alpin, Tel. 0676/ 59 96 660 (08.00-12.00 Uhr) oder E-Mail: info@mc2alpin.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck