by claudia | Erziehung, Veranstaltungen
Kindheit ist keine Krankheit
„Wie wir unsere Kinder mit Tests und Therapien zu Patienten machen“
Der erste Vortrag einer Reihe pädagogischer Bildungsveranstaltungen der Jugendland GmbH. Für pädagogisch Tätige, Eltern, StudentInnen und pädagogisch Interessierte. Namhafte ReferentInnen, spannende Themen.
Beginn ist um 19.00 Uhr – Einlass bereits ab 18.00 Uhr.Erziehung Pädagogik Jugendland
by claudia | Einkaufen
Eine FoodCoop (Food Cooperative, zu Deutsch: Lebensmittelkooperative) ist der Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte direkt von lokalen Bauernhöfen, Gärtnereien, Imkereien etc. beziehen. Historischer Vorläufer sind die Konsumgenossenschaften des neunzehnten Jahrhunderts oder auch Erzeuger*innen-Verbraucher*innen-Gemeinschaften.Food Coop Lebensmittel Kooperative
by claudia | Freizeit, Unterhaltung, Veranstaltungen
Kabarett: SCHULE, OIDA!
Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Was Hänschen nicht lernt…“ im Museum im Zeughaus kommt der erfolgreiche Wiener Entertainer und Lehrer Andreas Ferner nach Innsbruck. Für einen Abend bricht der „Lehrer des Jahres 2012“ das Konferenzgeheimnis und stellt sich heroisch der Generation i-blöd. Trotz Facebook, Smartphones und Killer-Apps meistert Andreas Ferner – eisern den 10 Geboten des Lehrkörpers folgend – sein Pädagogen-Dasein zwischen Gangaufsicht, Elternsprechtagen und Pausenbrot…Kabarett für Eltern Bäckerei
by claudia | Action, Feiern, Musik, Veranstaltungen
Kindertheater: Herbert & Mimi laden ein
RatzFatz: „Im Großen und Ganzen…kinderleicht!“
Gemeinsam wird gerockt, gerapt, gesungen und getanzt, geschunkelt und geflunkert. Motto: „Im Großen und Ganzen ist es besser zu tanzen, statt hinter der Glotze sich daheim zu verschanzen!“Ratz Fatz Bäckerei