Brunch am Samstag Bäckerei

Brunch am Samstag in der Bäckerei

Frühstücksbuffet von neun bis eins – einfach, nachhaltig und jedes Mal anders.
Jeden Samstag tafelt ein neues Team ein samstägliches Frühstücksbuffet für euch auf!

*vegetarisch und veganes Buffet, alles hausgemacht

*Sorgfältig ausgewählte Produkte, mit Köpfchen zubereitet: Kräuterpädagog*innen, Ernährungsexpert*innen und Kochbegeisterte nützen die Bäckerei um sich auszutoben und gutes und gesundes Essen für uns zugänglich machen.

*offen und ehrlich: Die Köch*innen sind vor Ort und gewillt, ihr Wissen weiterzugeben. Was ist da drin? Wo kommt das her?

*Wer nicht gerne „klassisch“ frühstückt: Jede Woche andere Specials wie Smoothies, Waffeln, Porridge oder eine kräftige Eierspeis.

*außerdem: Familien herzlich willkommen!

Termin
Samstag 09:00 -13:00

Kosten, Eintritt

Basisbrunch: 8,50 Euro (inkl. Getränk)

Eine Kooperation Der Bäckerei mit den Freunden naturgemäßer Lebensweise (FNL) & der Vital Akademie

Die Bäckerei – Kulturbackstube ist ein offenes Haus. Hier finden Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Kurse statt. Kollektive, Vereine und Künstler*innen arbeiten in ihren Ateliers und Büros. Im ersten Stock gibt es einen Coworking Space. Jüngstes Beschäftigungsfeld: LEBENsmittel in der Bäckerei – Kochen, Leben und Genießen.

Die Bäckerei – Kulturbackstube
Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
Montag – Donnerstag von 9:30 – 12:30 & 13:30 – 18:00
Telefon: 0043 680 2472260
mail: kultur(at)diebaeckerei.at
facebook: bäckerei

Job Eltern Kind Zentrum

Job im Eltern Kind Zentrum in Innsbruck
KURSLEITUNG FÜR EINE ELTERN-KIND-GRUPPE
KREATIVKURS mit eigenem Atelier/Kursraum

Ab Herbst 2016, wird eine/n Gruppenleiter/in gesucht, interessierte Frauen/ Männer mit pädagogischer Ausbildung, Erfahrungen im Umgang mit Kindern/Eltern, jemand, der seine Kreativität teilen möchten.Job Eltern Kind Zentrum

Mädchenzentrum Aranea Workshop

SIEBDRUCK SELBSTGEMACHT beim Workshop im Mädchenzentrum Aranea!

T-Shirts bedrucken und der eigenen Kreativität freien Lauf lassen?
Siebdruck macht es möglich!

Die technischen und handwerklichen Schritte des Siebdrucks kennen lernen. Der Workshop bietet die Möglichkeit die eigenen Ideen umzusetzen und mit Farbe, Motiv und Material zu experimentieren.

Ganz bestimmt nehmt ihr am Ende des Workshops großartige Arbeiten mit, die ihr gerne verschenken oder selbst behalten möchtet. Egal ob auf T-shirt, Papier oder Taschen; mit dieser Technik lässt sich fast alles bedrucken. Wir werden mit Sieben und den von euch ausgesuchten Motiven arbeiten. Haben wir euer Interesse geweckt?

Dann meldet euch schnell an! UND VERGESST NICHT eure TASCHEN, PULLIS, T-SHIRTS oder was ihr sonst gern BEDRUCKEN möchtet MITZUBRINGEN!

Termin
Samstag 7.5 12-18 Uhr

Ort
ARANEA Mädchenzentrum

Kosten, Eintritt:

KOSTENLOS und es gibt auch eine kleine Jause!

Weitere Workshops:
Eigene Homepage und Blog erstellen SA 4.6 12-18 Uhr
Streetartworkshop SA 9.7 12-18 Uhr

Kontakt
ARANEA-Mädchenzentrum
Schöpfstraße 4, 6020 Innsbruck
www.aranea.or.at
info@aranea.or.at
Telefon: 0512/890422
0650/2831902

Öffnungszeiten:
GP: Mi-Fr: 16-20 Uhr, jeden 1. Sa/Monat 12-18 Uhr
Büro- Sprechstunde: Mi: 12:30-14:30

Lange Nacht der Forschung

Auch 2016 findet österreichweit die „Lange Nacht der Forschung“ statt.

In Tirol präsentieren sich Wissenschaft und Forschung von Hochschulen und Unternehmen in Innsbruck und Umgebung und in Kufstein mit über 200 einzelnen Projekten an zahlreichen Standorten.
Veranstaltet wird das Event in Tirol als Teil der bundesweiten „Langen Nacht der Forschung“ von den Tiroler Hochschulen und dem Land Tirol mit Unterstützung der Tiroler Industriellenvereinigung und der Stadt Innsbruck.

TerminLange Nacht der Forschung