by claudia | Action, Basteln, Freizeit, Handwerk
SIEBDRUCK SELBSTGEMACHT beim Workshop im Mädchenzentrum Aranea!
T-Shirts bedrucken und der eigenen Kreativität freien Lauf lassen?
Siebdruck macht es möglich!
Die technischen und handwerklichen Schritte des Siebdrucks kennen lernen. Der Workshop bietet die Möglichkeit die eigenen Ideen umzusetzen und mit Farbe, Motiv und Material zu experimentieren.
Ganz bestimmt nehmt ihr am Ende des Workshops großartige Arbeiten mit, die ihr gerne verschenken oder selbst behalten möchtet. Egal ob auf T-shirt, Papier oder Taschen; mit dieser Technik lässt sich fast alles bedrucken. Wir werden mit Sieben und den von euch ausgesuchten Motiven arbeiten. Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann meldet euch schnell an! UND VERGESST NICHT eure TASCHEN, PULLIS, T-SHIRTS oder was ihr sonst gern BEDRUCKEN möchtet MITZUBRINGEN!
Termin
Samstag 7.5 12-18 Uhr
Ort
ARANEA Mädchenzentrum
Kosten, Eintritt:
KOSTENLOS und es gibt auch eine kleine Jause!
Weitere Workshops:
Eigene Homepage und Blog erstellen SA 4.6 12-18 Uhr
Streetartworkshop SA 9.7 12-18 Uhr
Kontakt
ARANEA-Mädchenzentrum
Schöpfstraße 4, 6020 Innsbruck
www.aranea.or.at
info@aranea.or.at
Telefon: 0512/890422
0650/2831902
Öffnungszeiten:
GP: Mi-Fr: 16-20 Uhr, jeden 1. Sa/Monat 12-18 Uhr
Büro- Sprechstunde: Mi: 12:30-14:30
by claudia | Action, Bildung, Freizeit, Veranstaltungen
Auch 2016 findet österreichweit die „Lange Nacht der Forschung“ statt.
In Tirol präsentieren sich Wissenschaft und Forschung von Hochschulen und Unternehmen in Innsbruck und Umgebung und in Kufstein mit über 200 einzelnen Projekten an zahlreichen Standorten.
Veranstaltet wird das Event in Tirol als Teil der bundesweiten „Langen Nacht der Forschung“ von den Tiroler Hochschulen und dem Land Tirol mit Unterstützung der Tiroler Industriellenvereinigung und der Stadt Innsbruck.
TerminLange Nacht der Forschung
by claudia | Beratung, Bildung, Erziehung, Veranstaltungen
„ERZIEHUNGSALARM“
Ein Plädoyer für mehr Verantwortung, Fürsorge und Disziplin
Vortrag von Dipl. Päd. Prof. Mag. Kurt Gallé in Innsbruck!
Erziehung Vortrag Jugendland
by claudia | Beratung, Bildung, Erziehung, Veranstaltungen
„Ein guter Start in die Schule“
Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Volksschule beginnt für Kinder und deren Eltern ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Viele Eltern fragen sich schon vor dieser Zeit, wie sie ihr Kind in dieser wichtigen Lebensphase stärken und stützen und damit einen guten Start in die Schule begünstigen können. in diesem Vortrag erhalten Eltern Antworten darauf woran man Schulreife erkennt, was in dieser Umstellungsphase auf ihr Kind zukommen wird und wie sie mit ihm einen guten Start ins Schulleben erleichtern können.Erziehung Vortrag Schule