by kind | Rodelbahn Innsbruck
Bezeichnung: Gleinserhöfe
Gehzeit: 65 min
Seehöhe: 1040 – 1410 m
Rodelbahn Länge: 3 km
Region: Stubai
Ausgangspunkt: Schönberg
Ziel: Schönberg
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: mit dem Bus 590 – Haltestelle Schönberg Ortsmitte
kurze Beschreibung: sportlich!
Auskunft zur Rodelbahn Gleinserhöfe gibt es unter +43-5225-62100 Gleinserhof
Kommentar von Weli: „leider kein extra Aufstieg“
Bewertung 4 von 5 möglichen
Quelle: winterrodeln.org
by kind | Rodelbahn Innsbruck
Bezeichnung: Milderaun (Oberegg)
Gehzeit: 90 min
Seehöhe: 1159 – 1664 m
Rodelbahn Länge: 4 km
Region: Stubai
Ausgangspunkt:
Ziel:
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, gebührenpflichtiger Parkplatz
kurze Beschreibung: 4 km lang
Auskunft zur Rodelbahn Milderaun (Oberegg) gibt es unter +43-699-10036813 Milderaun Alm
Kommentar von Weli: „ab 10.00 auch bei schneearmen Wintern gut befahrbar“
Quelle: winterrodeln.org
by kind | Rodelbahn Innsbruck
Bezeichnung: Mutterer Alm – Sportrodelbahn
Gehzeit:
Seehöhe: 958 – 1608 m
Rodelbahn Länge: 4 km
Region: Innsbruck
Ausgangspunkt:
Ziel:
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: mit der Stubaitalbahn – ca. 400 m Fussweg oder L1 oder L2 direkt
kurze Beschreibung: NÖRDLICH der Bergstation
Auskunft zur Rodelbahn Mutterer Alm – Sportrodelbahn gibt es unter +43-512-548330 Schneetelefon Mutterer Alm
Kommentar von Weli: „Nach 17.00 ist rodeln verboten – raufgehen generell auch!“
Quelle: winterrodeln.org