Rodelbahn Waldrastsattel

Bezeichnung: Waldrastsattel
Gehzeit: 50 min
Seehöhe: 1565 – 1685 m
Rodelbahn Länge: 1 km
Region: Stubai
Ausgangspunkt:
Ziel:
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: mit IVB-Bus ST

kurze Beschreibung: Verlängerung mit Rodelbahn der Serlesbahnen möglich
Auskunft zur Rodelbahn Waldrastsattel gibt es unter +43-5225-627760 Serlesbahnen Mieders

Kommentar von Weli: „es ist möglich mit den Serlesbahnen hochzufahren und von der Bergstation zu starten“

Quelle: winterrodeln.org

Rodelbahn Pleisenhütte Axamer Lizum

Bezeichnung: Pleisenhütte Axamer Lizum
Gehzeit: 50 min
Seehöhe: 1555 – 1808 m
Rodelbahn Länge: 2 km
Region: Innsbruck
Ausgangspunkt: Axamer Lizum Parkplatz
Ziel: Axamer Lizum Parkplatz
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: Mit dem Rodelbus oder L1 oder L 2

kurze Beschreibung: Verlängerung mit der Rodelbahn Axamer Lizum möglich 🙂
Auskunft zur Rodelbahn Pleisenhütte Axamer Lizum gibt es unter +43-664-1971861 Pleisenhütte

Kommentar von Weli: „Auch mit kleineren Kindern bald erreicht“

Quelle: winterrodeln.org

Rodelbahn Nösslachhütte

Bezeichnung: Nösslachhütte
Gehzeit: 30 min
Seehöhe: 1440 – 1604 m
Rodelbahn Länge: 2 km
Region: Brenner
Ausgangspunkt: Nößlach
Ziel: Nößlach
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel:

kurze Beschreibung:
Auskunft zur Rodelbahn Nösslachhütte gibt es unter +43-676-6992398 Nösslachhütte

Kommentar von Weli: „“
Bewertung von 5 möglichen

Quelle: winterrodeln.org

Rodelbahn Götzner Alm

Bezeichnung: Götzner Alm
Gehzeit: 90 min
Seehöhe: 1088 – 1542 m
Rodelbahn Länge: 3 km
Region: Innsbruck
Ausgangspunkt:
Ziel:
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel: mit dem Bus bis zum Götzner Dorfplatz

kurze Beschreibung: eher steil
Auskunft zur Rodelbahn Götzner Alm gibt es unter +43-664-4935734 Götzner Alm

Kommentar von Weli: „Bei Eis gefährlich!“
Bewertung 4 von 5 möglichen

Quelle: winterrodeln.org