by claudia | Geld, zitierte Artikel
Sorge Arbeit ohne Lohn – Unbezahlte Sorgearbeit ist nach wie vor weiblich
Feministische Konzepte wie Arbeitszeitverkürzung oder bedingungsloses Grundeinkommen setzen darauf, Sorge Arbeit ins Zentrum gesellschaftspolitischer Diskussionen zu stellen
Während die Initiatorinnen des Frauenvolksbegehrens 2.0 noch via Crowdfunding Geld für die Umsetzung ihres Vorhabens im kommenden Jahr sammeln, sorgen die Inhalte des Volksbegehrens bereits für Diskussionen. Teilzeit für alle, konkret eine 30-Stunden-Woche für die unselbständig Beschäftigten, lautet eine der insgesamt 15 Forderungen:Sorge Arbeit 8211 ohne
by claudia | Bauernhof, Direktverkauf, Einkaufen, Essen
Bauernmarkt am Innsbrucker Sparkassenplatz
Schon seit über 20 Jahren verwöhnen unsere Bauern und lokalen Kleinhersteller die Besucher am Sparkassenplatz mit hochwertigen, regionalen Produkten und Köstlichkeiten.
Frisch, saisonal, regional und typisch bäuerlich – das steht im Mittelpunkt des Wochenmarktes.
Termin
Bauern Markt Sparkassenplatz
by claudia | Beratung, Gesundheit, zitierte Artikel
Reha-Aufenthalt mit Kind
Mama hat Krebs: „Wir schaffen das!“Reha Aufenthalt mit Kind
by claudia | Action, Bildung, Freizeit, Ganze Familie
Neue Ausstellung im Audioversum – Abenteuer Erde!
Berggorillas aus dem All verfolgen? Lavaströme in Uganda entdecken? Das ist ab sofort im AUDIOVERSUM möglich, der Erlebniswelt zum Hören und Staunen in Innsbruck. Die neue Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ zeigt beeindruckende Satellitenbilder der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA.
Audioversum Ausstellung Abenteuer Erde
by claudia | Uncategorized
Die Schließung des ARANEA Mädchenzentrums steht bevor!
Nach Monaten der Verhandlung mit der Stadt Innsbruck und dem Land Tirol, ist das ARANEA Mädchenzentrum in Innsbruck/Tirol, aufgrund fehlender finanzieller Mittel gezwungen, das Mädchenzentrum einschließlich der Fachstelle für Mädchenarbeit in Tirol und aller weiteren ARANEA-Projekte mit Jahresende zu schließen.
Das ARANEA Mädchenzentrum, ein Schon-, Schutz- und Freiraum für Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren blickt auf 10 Jahre Erfahrung zurück und hat sich als wichtige Einrichtung für mädchenspezifische Anliegen in der Tiroler Soziallandschaft etabliert.Mädchenzentrum Jugendzentrum Aranea Schließung