Eislaufen Eishalle Olympiaworld 2016
Der Publikumslauf in der Eishalle Olympiaworld ist Anfang Oktober wieder gestartet. Der Außenring wurde am 4.November geöffnet – bis 14.Februar 2016. Eislaufen Eishalle Olympiaworld 2016
Der Publikumslauf in der Eishalle Olympiaworld ist Anfang Oktober wieder gestartet. Der Außenring wurde am 4.November geöffnet – bis 14.Februar 2016. Eislaufen Eishalle Olympiaworld 2016
Mit dem Joy macht ein neuer Indoor-Spielpark in Völs bei der Cyta dem Happy Hopp in Vomp Konkurrenz.
Trampolin hüpfen, auf der Rollenrutsche runter düsen, auf den Spinnenturm klettern, Go-Kart fahren, Geburtstagspartys feiern und vieles vieles mehr!
Als Familien Treffpunkt sieht sich das Joy und bietet einen Frühstücksbrunch jeden Samstag Vormittag an. Ein reichhaltiges Buffet als all-you-can-eat erwartet die Familien.Kinderparadies Joy im Cyta
Auch heuer gibt es wieder ein großes Familienfest – das 5. – bei den Kristallwelten Swarovski in Wattens! Dieses Jahr zum Thema „Komme und staune“!
Kristallwelten Swarovski Familienfest 2015
AK Tirol goes international!
Zahlreiche spannende Projektwochen in verschiedenen Ländern warten auf engagierte Menschen ab 13 Jahren.
Mit Jugendlichen aus anderen Nationen werden dabei Themen bearbeitet, die bewegen: Von Jugendszene über Fremdenhass bis hin zu Sport, Musik und Freizeit.
DIE PROGRAMME BEINHALTEN:Im Sommer ins Ausland
Dinosaurierspuren im Fels – Lavini di Marco in Rovereto – Piste dei Dinosauri
Vor über 200 Millionen Jahre lebten dort, wo heute die Etsch friedlich durch die trentiner Berge fließt, bis zu 6 Meter große und 11 Meter lange Dinosaurier – pflanzenfressende Vogelbeckensaurier – die sich mit 4 bis 5 Meter langen, echsenartigen und fleischfressenden Carnosauriern anlegen mussten.
Damals gab es die Berge noch nicht und die Dinosaurier lebten in einer sumpfigen Ebene am Rande eines trockenen Kontinents.
Das alles wissen wir aus den Spuren, welche die bis zu 800 kg schweren Tiere im schlammigen Untergrund der Urzeitlichen Landschaft hinterlassen haben.
Erst in den 90er Jahren wurde die Bedeutung der Spuren in einem Geröllfeld südlich von Rovereto erkannt. Das Museo Civico di Rovereto hat sich um die Aufarbeitung dieses sensationellen Fundes gekümmert und eine Ausstellung zum Thema zusammengestellt. Museo Civico di Rovereto, B.go S. Caterina, 41, 38068 Rovereto (TN), Tel. +39-0464-439055. Das Museum befindet sich im Zentrum von Rovereto!
Allerdings kann man sich auch selbst auf die Spuren der Riesen begeben. Diese sind nämlich über 5 kleine Wanderpfade erkundbar. Insgesamt gibt es 24 Spuren mit über 1.000 Abdrücken von 18 unterschiedlichen Saurierarten zu entdecken.
Workshop für Kinder ab 7 Jahren im Rapoldipark
Am aufgelassenen Skaterplatz im Rapoldipark in Innsbruck entsteht derzeit unser „bilding“, geplant und gebaut von Studierenden des Institut für Experimentelle Architektur. / studio3 der Universität Innsbruck.
Das Planungs- und Bauteam Kunstschule Workshop