by claudia | Beratung, Erziehung, Kinder, Veranstaltungen
„Krisenzeit Schulschluss und Zeugnis – wie motiviere ich Kinder und Jugendliche zum Lernen?“
Ein öffentlicher Vortrag mit Monika Naimer, Vera F. Birkenbihl Akademie Wien
Mitte Mai scheint das Schuljahr schon fast gelaufen zu sein. Und dennoch: die letzten Schularbeiten und Tests nahen, Noten sollten noch verbessert, der Aufstieg muss gesichert werden. Der Alltag für Schüler, Lehrpersonen und Eltern wird stressig, belastet, es wird Druck gemacht, Freude am Lernen ist da nur mehr ein Wunschtraum. Viele kennen das.Zeugis Schulschluss lernen Motivation
by claudia | Beratung, Erziehung, Zwillinge allgemein
Schimpfen? Es geht auch anders!
„Worum geht es in diesem Buch? Um Erziehung, könnte man sagen. Vielleicht ist es aber besser zu sagen, dass es sich mit der Beziehung zwischen Kindern und Eltern beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen Geschichten, die von Kindern und ihren Eltern handeln.“ Erik SigsgaardSchimpfen Erziehung Beziehung
by claudia | Beratung, Bildung, Gesundheit, Veranstaltungen
Psychische Erkrankung ist nicht nur ein Thema des Einzelnen, sondern immer auch der Familie. Es ist aber auch nicht nur ein Thema der Fachleute. Jeder kennt jemanden, der betroffen ist und in unserem Inneren wissen wir auch, dass es uns betreffen kann.
Was heißt eigentlich psychisch erkrankt?Psychische Erkrankung in Familie
by claudia | Beratung, Bildung, Erziehung, Freizeit
Tag der offenen Tür im ARANEA Mädchenzentrum!
Kennenlernen, nettes Beisammensein, Austausch und Darstellung der aktuellen Entwicklungen
Termin:Jugendzentrum Aranea Offen Tür
by claudia | Beratung, Bildung, Volksschule - Grundschule, Vorschule, zitierte Artikel
Vorbereiten auf die Einschulung:
Tipps für Eltern: Wie bereite ich mein Kind auf die Einschulung vor?
1. Besprechen Sie mit Ihrem Kind schon vorher eventuelle Ängste und bestärken Sie es in seinen Stärken.Vorbereiten auf die Einschulung
by claudia | Beratung, Bildung, Erziehung, Zwillinge allgemein
Konflikte konstruktiv bearbeiten!
Mensch ärgere Dich nicht!
Oder ist es doch Zeit auf den Tisch zu hauen?
Was macht einen Konflikt destruktiv, was macht ihn konstruktiv?
Welche Chancen stecken drin?
Impulstag mit Robin Menges, Katrin Stauder & Heinz Senoner
Freitag, 01.07.16, Innsbruck
iGfB_Internationale Gesellschaft für Beziehungskompetenz
Menges & Partner KG c/o Robin Menges
Gänsbacherstr. 6
6020 Innsbruck
info@igfb.org
Telefon +43 699 11046626
http://www.igfb.org/