by claudia | Beratung, Bildung, Veranstaltungen, Zwillinge allgemein
„Lernen leicht gemacht“ – Kostenloser Infoabend
Bildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt ganz eindeutig. Allerdings ist Lernen für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Mit dem kostenlosen Infoabend am Donnerstag, 10. März, in der AK Innsbruck gibt es viele Tipps von Experten, damit Lernen in Zukunft leichter fällt.
Lernen Infoabend AK
by claudia | Bildung, Fotografie, Freizeit, Kreativität
workshop mit armin linke für kinder ab 10 jahren
Konzept und Durchführung: Armin Linke mit bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher telefonisch 0699.128 47 937 oder E-Mail an info@bilding.atWorkshop Bilding Armin Linke
by claudia | Action, Bildung, Freizeit, Musik
DIE KLEINE PRINZESSIN UND DIE ZAUBERKRAFT DER MUSIK
Ein neues Märchen mit Alter Musik von Verena Wolf & Peter Waldner
Musik kann ganz kribbelig machen vor Glück! Das weiß auch die kleine Prinzessin, und so teilt sie ihre Musik, die sie auf ihrem Lieblingsinstrument, dem Spinett zum Klingen bringt, mit Igel, Frosch und Vogel. Gemeinsam machen sich die vier Freunde auf den Weg, denn es gilt, ein großes Rätsel im Wald zu lösen. Zauberhafte, speziell auf Kinderohren abgestimmte Melodien aus der Zeit der Renaissance und des Frühbarock begleiten und umrahmen die Geschichte von der kleinen Prinzessin, die mithilfe ihrer Freunde und der Zauberkraft der Musik sich und andere glücklich macht und die grössten Hindernisse überwindet.Audioversum Musik Märchen
by claudia | Bildung, Freizeit, Kreativität, Musik
KLANGSTUNDE – DAS HORN
Bei den Klangstunden, den Mitmach-Konzerten für Erwachsene mit 2- bis 4-jährigen Kindern, wird jeweils ein Orchesterinstrument mit Klavierbegleitung vorgestellt.Tiroler Landestheater Musik Instrument
by claudia | Bildung, Ferien, Ferienprogramm, Freizeit, Kunst
SITZKISSENKONZERT – DIE ODYSEE
Im Rahmen der Familienwoche
DIE ODYSSEE gekürzt und aufbereitet für Kinder ab 5 Jahren
mit Harfe , Kontrabass, Horn und FagottLandestheater Familie Konzert
by claudia | Beratung, Bildung, Erziehung, Freizeit
Auch in den Ferien werden viele Kinder wieder ein paar Extra-Lernstunden einlegen: Einer Umfrage zufolge lernt mehr als die Hälfte aller Kinder auch in den Ferien für die Schule.
Der Hirnforscher Professor Gerald Hüther sieht das kritisch: Gerade in den Ferien sollte den Kindern Zeit und Gelegenheit gegeben werden, selbst Dinge zu entdecken, die sie interessieren – denn dadurch lernen sie viel mehr für ihr späteres Leben, als im Unterricht.
zit.n. www.inforadio.de 2016/02/07