Babysitter Kurs Wifi
Family Support Piccolo® – Kinderbetreuungskurs 8 Stunden
Grundkenntnisse in der Kinderbetreuung
für Personen über 21 Jahre, die als Kinderbetreuer/innen tätig sind bzw. tätig werden wollen.
Babysitter Kurs Wifi
Family Support Piccolo® – Kinderbetreuungskurs 8 Stunden
Grundkenntnisse in der Kinderbetreuung
für Personen über 21 Jahre, die als Kinderbetreuer/innen tätig sind bzw. tätig werden wollen.
Babysitter Kurs Wifi
„Warum Hans im Glück glücklich ist!“
Herausfordernde Gefühle wie Wut, Angst, Traurigkeit, sich ausgeschlossen oder einsam fühlen, Langeweile,…. gehören zu unserem alltäglichen, reichen Spektrum an Lebenserfahrung. Auch Kinder sind von klein an damit konfrontiert. Wie man konstruktiv nach kinderphilosophischen Vorbild damit umgehen kann, erklärt Doris Auer konkret anwendbar und praxisnah – für wahrhaft glückliche Kinder!
Vortrag über Gefühle
„Handy, Internet und PC im Kinderzimmer – Wie können wir den Medienkonsum unserer Kinder positiv gestalten?“
Computerspiele & Co. machen Spaß, entspannen, eröffnen den Kindern neue Lebensräume und man kann einiges dabei lernen – das hört man immer wieder. Doch „wie viel, ab wann und was?“ fragen sich viele Eltern. Gerade durch den Schulbeginn sind Kinder vielen neuen Einflüssen ausgesetzt. Auch Handys werden schon zum Austausch von Videos mit Gewaltinhalten verwendet. Was können Eltern tun, um ihren Kindern einen verantwortlichen Umgang mit den neuen Medien zu vermitteln?Medien 8211 Handy PC
„Kommt meine Botschaft beim Kind an? Über wirkungsvolle Kommunikation und Grenzen“
Iris van den Hoeven, BA liefert in diesem Vortrag Antworten auf folgende Fragen:Vortrag Kommunikation und Grenzen
„Wie sich nörgeln, schimpfen und strafen vermeiden lässt – Wege zum kompetenten Umgang mit kindlichem Problemverhalten“
Iris van den Hoeven, BA referiert rund um dieses Thema für die Altersspanne von 3-14 Jahren. Der Vortrag soll Eltern unterstützen die Entwicklung ihrer Kinder besser zu verstehen, zu fördern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Kindliche Entwicklung Vortrag
Kindheit ist keine Krankheit
„Wie wir unsere Kinder mit Tests und Therapien zu Patienten machen“
Der erste Vortrag einer Reihe pädagogischer Bildungsveranstaltungen der Jugendland GmbH. Für pädagogisch Tätige, Eltern, StudentInnen und pädagogisch Interessierte. Namhafte ReferentInnen, spannende Themen.
Beginn ist um 19.00 Uhr – Einlass bereits ab 18.00 Uhr.Erziehung Pädagogik Jugendland