by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016
Erlernen der Grundtechniken des Taekwondo + Selbstverteidigung. Hilft des weiteren dabei, Konzentration und Koordination zu verbessern. Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen! (Mo, Mi, Fr)
Treffpunkt: 14.00 Uhr, KMS Taekwondo, Austraße 24, 6063 Rum
Dauer: 14.00 – 14.40 Uhr
Alter der Teilnehmen: 3 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: lockere Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche
ca Kosten: € 18,–
Anmeldung: KMS Taekwondon Innsbruck,Tel. 0664/75009519 oder E-Mail: kms.taekwondo@gmail.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Mit der Schwimmschule Aquaris bist du immer eine Nasenlänge vorn. Damit das zutrifft, werden dir von unseren SchwimmlehrerInnen die Grundbegriffe des Kraulens, der schnellsten Schwimmart der Welt beigebracht. Voraussetzung: 25m ohne Unterbrechung schwimmen!
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Hallenbad Höttinger Au (umgezogen bei den Umkleiden)
Dauer: 09.00 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: Badebekleidung, Handtuch, gut sitzende Schwimmbrille, kleine Jause (KEINE Glasflaschen)
ca Kosten: € 40,–
Anmeldung: Schwimmschule Aquaris, Tel. 0512/35 38 20 (Mo-Fr 10.00 – 12.00 Uhr) oder E-Mail: schwimmschule@aquaris.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02. – Donnerstag, 11.02.2016
Über Boxen und Rails sliden, über Kicker springen, Drehungen erlernen, neue Pistentricks hervorzaubern und bei Geländefahrten noch etwas an der Skitechnik feilen. All das erwartet dich bei diesem 3-Tages-Kurs. Buchbar für bereits erfahrene SkifahrerInnen!
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Löwenhaus (Station der Hungerburgbahn)
Dauer: 09.00 – 15.25 Uhr
Alter der Teilnehmen: 8 – 15 Jahre
benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung und Ski
ca Kosten: € 165,– (exkl. Ticket)
Anmeldung: Ski- und Snowboardschule Innsbruck, Tel. 0660/21 44 660 oder E-Mail: info@skischule-innsbruck.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Wir machen eine spannende Winterwanderung mit Schneeschuhen auf Trapperart, mit Spurensuche, Iglubau und Lagerfeuer.
Treffpunkt: 08.30 Uhr, RathausGalerien Eingang Hotel Penz
Dauer: 08.30 – 16.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: warme und dichte Winterschuhe, Gamaschen, Winterkleidung, Rucksack, Reservehandschuhe,
ca Kosten: € 19,–
Anmeldung: mc2alpin, Tel. 0676/ 59 96 660 (08.00-12.00 Uhr) oder E-Mail: info@mc2alpin.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Erzherzog Ferdinand II. interessierte sich sehr für Tiere. In einem seiner Wildgehege hielt er auch ein riesiges Schwein, das er malen ließ. Aber auch in Ferdinands Wunderkammer waren viele Tiere zu finden! Wir machen uns auf die Suche nach diesen Tieren und hören phantastische Geschichten.Wann
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Kassa Schloss Ambras
Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 3,–
Anmeldung: Schloss Ambras Innsbruck, Tel. 01-52524-4804 oder E-Mail: kunstvermittlung@schlossambras-innsbruck.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Mit digitalen Aufnahmegeräten ausgestattet sind wir Reporter und Reporterinnen und interviewen Menschen in der Innsbrucker Altstadt. Danach schneiden wir alles am Computer und mischen Musik dazu – du bist ReporterIn und DJ in einem. Das Ergebnis kannst du mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt: 09.00 Uhr, vor der Hofburg am Rennweg (gegenüber Landestheater)
Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Mittagsjause, wetterfeste Kleidung
ca Kosten: € 17,–
Anmeldung: Tiroler Bildungsinstitut, Tel. 0512/508-4285 oder E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck