by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Zum Filzen braucht man warmes Wasser, Seife und Filzwolle. Wir filzen Blumen oder gestalten aus bunten Schnüren, Karton und Farben lustige Filzbilder. Ältere Kinder können sich auch im Nadelfilzen versuchen.Wann
Treffpunkt: 13.20 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9
Dauer: 13.30 – 15.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Du kochst gerne oder willst es lernen? Dann bist du hier genau richtig – gemeinsam stellen wir uns ein leckeres Menü mit mehreren Gängen zusammen. Natürlich dürfen dabei die perfekte Tischdeko und Getränke nicht fehlen! Zum Schluss lassen wir uns das gekochte Essen gemeinsam schmecken.
Treffpunkt: 16.00 Uhr, ARANEA Mädchenzentrum, Schöpfstraße 4
Dauer: 16.00 – 20.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten:
Anmeldung: Aranea Mädchenzentrum, Tel. 0650/2831902 (Mi – Fr 16-20 Uhr) oder E-Mail: info@aranea.or.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.
Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E
Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk,
ca Kosten: € 10,–
Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Pferde füttern, putzen und ausmisten, Waldausritt, Katzen und Hasen streicheln, spielen und nach Herzenslust am Heuboden toben, gemeinsames Essen – Das alles erwartet euch bei uns!
Treffpunkt: 09.00 Uhr, in Vill beim Feuerwehrhaus, Abholung um 17.00 Uhr beim Stall
Dauer: 09.00 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 13 Jahre
benötigte Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe
ca Kosten: € 25,–
Anmeldung: Reitverein Royal Vill, Tel. 0664/1228904 (10.00-20.00 Uhr)
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Wie entsteht ein Film? Zuerst gibt‘s die Idee, dann schreiben wir ein Drehbuch, das danach verfilmt wird. Hier kommst du als Schau- spielerIn, RegisseurIn oder an der Kamera zum Einsatz. Die Szenen werden am Computer geschnitten und den fertigen Film kannst du dann mit nach Hause nehmen.Wann
Treffpunkt: 09.00 Uhr, vor der Hofburg am Rennweg (gegenüber Landestheater)
Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Mittagsjause, wetterfeste Kleidung,
ca Kosten: € 17,–
Anmeldung: Tiroler Bildungsinstitut, Tel. 0512/508-4285 oder E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016
Zumbatomic, das neue Fitnessprogramm für Kinder, ist ein rundum explosives und energiegeladenes Konzept, das mit fröhlich, fetziger Musik und coolen Tänzen auch die Faulsten vom Hocker reißt. Spaß steht dabei im Vordergrund.Wann
Treffpunkt: 11.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6
Dauer: 11.00 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 11 Jahre
benötigte Ausrüstung: Turnbekleidung, Getränk,
ca Kosten: € 19,–
Anmeldung: Dancing Unlimited, Tel. 0699/11182362 (09.00-13.00 Uhr) oder E-Mail: info@dancingunlimited.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck