Filzen

Ferienzug Innsbruck Osterferien 2015

Wir besuchen Bäuerin Karin auf ihrem Hof in Arzl. Ziegen, Schweine und viele Schafe leben am Maxnhof. Wir verbringen die Zeit bei den Tieren und filzen nette Erinnerungen. Wann? Dienstag, 31.03.2015 Treffpunkt? 08.00 Uhr, Hauptbahnhof vorm Bäcker Ruetz Dauer? 08.00 – 14.50 Uhr, Alter? 6 – 10 Jahre Ausrüstung? wetterfeste, warme Kleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen, Kostet? € 15,– Anmeldung? LFI Tirol – Schule am Bauernhof, Telefon 059292-1105 (Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr)

Quelle: Junges-Innsbruck.at

Snowboardkurs auf der Seegrube

Ferienzug Innsbruck Osterferien 2015

Das Gleichgewicht halten, Lift fahren und Kurven fahren in unterschiedlichem Gelände sind die Ziele dieses 5- tägigen Kurses. Fortgeschrittene SnowboarderInnen üben bereits erste Tricks. Buchbar für alle Könnensstufen! Wann? Montag, 30.03.2015 – Freitag, 03.04.2015 Treffpunkt? 09.00 Uhr, Hungerburgbahn, Löwenhaus Dauer? 09.00 – 12.40 Uhr, Alter? 8 – 15 Jahre Ausrüstung? Winterbekleidung und Snowboardausrüstung Kostet? € 125,– exkl. Liftkarte Anmeldung? Ski- und Snowboardschule Innsbruck, Telefon 0512 – 21 44 66 oder E-Mail: info@skischule-innsbruck.com

Quelle: Junges-Innsbruck.at

Ponyhof

Ferienzug Innsbruck Osterferien 2015

Pferde füttern, ausmisten und putzen, Waldausritt mit Hunden; Katzen und Hasen streicheln, spielen, nach Herzenslust am Heuboden toben und ein gemeinsames Essen. Das alles erwartet euch bei uns! Wann? Dienstag, 07.04.2015 Treffpunkt? 09.00 Uhr, Bushaltestelle Vill Dorf (Linie J) Dauer? 09.00 – 17.00 Uhr Alter? 6 – 13 Jahre Ausrüstung? warme winterfeste Kleidung, Ersatzhose und Ersatzschuhe, Kostet? € 25,– Anmeldung? Reitverein Royal Vill, Telefon 0664 – 1228904

Quelle: Junges-Innsbruck.at

Kutschenfahrt

Ferienzug Innsbruck Osterferien 2015

Mit viel Spiel und Spaß erkunden wir das Volkskunstmuseum, setzen uns in die alten Stuben und interessieren uns wie früher gekocht, gebacken, gearbeitet und gefeiert wurde. Anschließend fahren wir wie in alten Zeiten mit der Kutsche durch Innsbruck. Wann? Donnerstag, 02.04.2015 Treffpunkt? 09.30 Uhr, Vor dem Landestheater Dauer? 09.30 – 12.00 Uhr, Alter? 5 – 15 Jahre, Kostet? € 7,– Anmeldung? Kaspar Touristik, Telefon 0650 – 34 21 656 (Mo – Fr 14.00 – 18.00 Uhr) oder E-Mail: jarnika@gmx.at

Quelle: Junges-Innsbruck.at

Ostereiersuchen am Bauernhof

Ferienzug Innsbruck Osterferien 2015

Es erwartet dich ein toller Tag am Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuss! Wer findet wohl am meisten Ostereier? Die vielen Tiere am Hof sind auch schon gespannt und freuen sich, wenn du sie streicheln kommst! Wann? Mittwoch, 01.04.2015 Treffpunkt? 08.00 Uhr, Hauptbahnhof vorm Bäcker Ruetz Dauer? 08.00 – 14.45 Uhr, Alter? 6 – 10 Jahre Ausrüstung? wetterfeste, warme Kleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen Kostet? € 15,– Anmeldung? LFI Tirol – Schule am Bauernhof, Telefon 059292-1105 (Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr)

Quelle: Junges-Innsbruck.at

Kunst und Kreativität

Ferienzug Innsbruck Osterferien 2015

Kreativität, die Kindern Spaß macht. Was ist schöner als mit Mama, Papa oder den Großeltern zwei Stunden lang zu klecksen, kneten und kleben. Es gibt viele Tipps und Tricks zur Förderung der Kleinsten. Auch die größeren Geschwister haben Freude am vielfältigen Angebot. Wann? Dienstag, 31.03.2015 Treffpunkt? 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Str. 9 Dauer? 16.00 – 18.00 Uhr, Alter? ab 2 Jahre, Kostet? € 5,– Anmeldung? Kunsttreffpunkt, Telefon 0650 – 9912419 (16.00 – 18.00 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Junges-Innsbruck.at