Ferienzug KUNSTZWERGE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Kreativität, die Kindern Spaß macht. Was ist schöner als mit Mama, Papa oder den Großeltern zwei Stunden lang zu kleksen, kneten und kleben. Es gibt viele Tipps und Tricks zur Förderung der Kleinsten. Auch die größeren Geschwister haben Freude am vielfältigen Angebot.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: ab 2 Jahre

benötigte Ausrüstung: Malhemd, Jause,

ca Kosten: € 5,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KIDS ON TOUR – SKITOURENSCHNUPPERN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Schnupperskitour mit unserem Bergführer, mit viel Spaß und Know-How im Schnee. Skitouren-Bindungseinsätze werden gestellt, eigene Pisten ist notwendig.

Treffpunkt: 08.30 Uhr, RathausGalerien Eingang Hotel Penz

Dauer: 08.30 – 16.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, Ski (Ski, Skischuhe, Stöcke, Helm, Brille), Rucksack, Trinkflasche, Reservehandschuhe

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: mc2alpin, Tel. 0676/ 59 96 660 (08.00-12.00 Uhr) oder E-Mail: info@mc2alpin.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug WILDFÜTTERUNG

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Wir besuchen eine Wildfütterung im Sellraintal und beobachten die Waldtiere ganz nahe. Unterwegs erfahren wir von Dieter und den Jägern viel über das Leben der Tiere. Nach dem Mittagessen gibt es beim Quiz tolle Preise zu gewinnen.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, 08.45 Uhr, RathausGalerie Eingang Hotel Penz

Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, festes Schuhwerk, kleine Jause, evtl. Fernglas,

ca Kosten: € 12,–

Anmeldung: DI Dieter Frey, Tel. 0512/302390 oder E-Mail: dieter.frey@chello.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KREATIVER MINIWORKSHOP

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Ein erstes Kennenlernen für die Allerkleinsten (im Kindergartenalter). Spielerisch entdecken wir die Ausstellung und werden dann selbst aktiv: Basteln, Malen und Experimentieren. Dazwischen ist für eine gesunde und schmackhafte Jause gesorgt.Wann

Treffpunkt: 15.00 Uhr, Galerie im Taxispalais

Dauer: 15.00 – 17.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 4 – 6 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 4,–

Anmeldung: Galerie im Taxispalais, Tel. 0512/508-3173 (Di-So 11.00-18.00 Uhr)

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KUNSTZWERGE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Kreativität, die Kindern Spaß macht. Was ist schöner als mit Mama, Papa oder den Großeltern zwei Stunden lang zu kleksen, kneten und kleben. Es gibt viele Tipps und Tricks zur Förderung der Kleinsten. Auch die größeren Geschwister haben Freude am vielfältigen Angebot.

Treffpunkt: 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 16.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: ab 2 Jahre

benötigte Ausrüstung: Malhemd, Jause,

ca Kosten: € 5,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug MANGAS UND COMIC

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Schritt für Schritt erlernst du hier das Zeichnen von Comic und Mangas: von der Skizze über die Bleistiftzeichnung bis hin zur Colorierung. Du erhältst wertvolle Tips für eine gekonnte Linien- führung und einer effektvollen Schattierung.Wann

Treffpunkt: 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Str. 9

Dauer: 16.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck