by claudia | Geld
Auch im Schuljahr 2017/2018 führt das Sozialministerium wieder die österreichweite Aktion „Schulstart Paket“ im Rahmen der nationalen Umsetzung des Europäischen Hilfsfonds durch.
Gerade zu Schulbeginn entstehen erhebliche Kosten für die Anschaffung von Schulartikeln. Speziell in einkommensschwachen Haushalten führt dies zu großen Belastungen. Um diese abzufedern, gibt es nun wieder ein kostenloses Schulstart Paket.Schulstart Paket
by claudia | Geld, zitierte Artikel
Sorge Arbeit ohne Lohn – Unbezahlte Sorgearbeit ist nach wie vor weiblich
Feministische Konzepte wie Arbeitszeitverkürzung oder bedingungsloses Grundeinkommen setzen darauf, Sorge Arbeit ins Zentrum gesellschaftspolitischer Diskussionen zu stellen
Während die Initiatorinnen des Frauenvolksbegehrens 2.0 noch via Crowdfunding Geld für die Umsetzung ihres Vorhabens im kommenden Jahr sammeln, sorgen die Inhalte des Volksbegehrens bereits für Diskussionen. Teilzeit für alle, konkret eine 30-Stunden-Woche für die unselbständig Beschäftigten, lautet eine der insgesamt 15 Forderungen:Sorge Arbeit 8211 ohne
by claudia | Bildung, Ganze Familie, Geld
Schulstarthilfe 2017 beantragen!
Die Schulstarthilfe wird vom Land Tirol für Pflichtschulkinder von 6 bis 15 Jahren gewährt.
Neues Förderprogramm mit 1. Juni 2017 – Die Einreichung der Anträge ist nur mehr online möglich.
Der einmalige Zuschuss wird – bei Beantragung vor dem Sommer – im August ausbezahlt und beträgt Schulstarthilfe Land Tirol Online
by claudia | Baby, Geld
Kürzung von Wochengeld sorgt für Unmut
Eine junge Frau wird in Kürze das zweite Mal Mutter.
Änderungen beim Kinderbetreuungsgeld bedeuten, dass sie 10.000 Euro weniger bekommt als erwartet.
Die Grünen fordern eine Übergangslösung.
Als Birgit Smith im Jänner die Beratungsstelle der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse in Wels verlassen hat, hatte sie einen „Riesenschock“, erzählt sie. Gerade hatte die sie erfahren, dass sie aufgrund einer Gesetzesänderung 10.000 Euro weniger für die Betreuung ihres zweiten Kindes bekommen wird als geplant. „Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ganz anders gerechnet, zum Glück hab ich eine Familie und einen Ehemann, der mich unterstützt.“ Smith ist nicht allein.
Die seit 1. März geltende Reform des Kinderbetreuungsgeldes hat bei einigen werdenden Müttern für Überraschungen gesorgt. Wochengeld Kürzung Einsparung
by claudia | Baby, Geld, Schwangerschaft, zitierte Artikel
Familien weninger Geld: 70 Millionen Euro bei Familien sparen
Die Kürzungen beim Wochengeld dürften erst der Anfang der Einsparungen beim Familienministerium sein.
Dem Familienministerium geht das Geld aus.
Genauer gesagt verliert der Familienlastenausgleichsfonds (Flaf) Einnahmen. Aus dem Flaf werden vor allem die Familienbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld finanziert.
Um Wege für Einsparungen zu finden, hat das Familienministerium das Wirtschaftsforschungsinstitut Eco Austria um eine Studie gebeten, die im vergangenen Jahr im Ministerium präsentiert wurde.
Veröffentlicht ist sie noch nicht, dem STANDARD liegen Auszüge vor.
Die Experten empfehlen Einsparungen, die gesamt bis zu 70 Millionen Euro jährlich ausmachen sollen. Familien weniger Geld 8211