by claudia | Kinderbetreuung, Tagesheim
Die Anmeldung für das Tagesheim gilt verpflichtend für das betreffende Semester beziehungsweise Unterrichtsjahr. Eine Änderung der regelmäßigen Besuchstage und des allenfalls damit verbundenen Elternbeitrags (auf 1 bis 2 Tage oder von 1 bis 2 auf mehr Tage) ist zu jedem Monatsersten möglich. Tagesheim Volksschule Hötting
by claudia | Bildung, Kinderbetreuung, Tagesheim
Die Anmeldung für das Tagesheim gilt verpflichtend für das betreffende Semester beziehungsweise Unterrichtsjahr. Nach dem Unterricht gehen die Schulkinder in das Tagesheim.Sie werden von Michaela und Felix erwartet. Es wird gemeinsam gegessen, die Hausübung gemacht, sich viel bewegt- am Spielplatz, im Turnsaal, im Schulhof-, gejausnet und gespielt. Ein Wochenthema bestimmt die Aktivitäten. Tischfußball ist aber immer ein Hit!Tagesheim Volksschule Arzl
by claudia | Kinderbetreuung, Tagesheim
Die Anmeldung für das Tagesheim gilt verpflichtend für das betreffende Semester beziehungsweise Unterrichtsjahr. An der Volksschule Angergasse werden 302 Kinder in 15 Klassen unterrichtet.
Davon haben sich 70 Schüler/innen zur schulischen Tagesbetreuung angemeldet, die in 3 Gruppen von 3 Lehrpersonen und einer pädagogischen Hilfskraft betreut werden.Tagesheim Volksschule Angergasse
by claudia | Kinderbetreuung, Tagesheim
Die Anmeldung für das Tagesheim gilt verpflichtend für das betreffende Semester beziehungsweise Unterrichtsjahr. Um 11.50 kommen die Kinder ins Tagesheim. Dort dürfen sie sich ein Spiel aussuchen und spielen bzw. Bastelarbeiten durchführen und fertig stellen.Tagesheim Volksschule Amras
by claudia | Bildung, Kinderbetreuung, Tagesheim, Volksschule - Grundschule
Die Anmeldung für das Tagesheim gilt verpflichtend für das betreffende Semester beziehungsweise Unterrichtsjahr. Im Tagesheim der Volksschule Allerheiligen sitzt um 12.00 die erste Gruppe beim Essen, um 13 Uhr die zweite Gruppe.Tagsheim Volksschule Allerheiligen
by claudia | Kinderbetreuung, Kinderhort, Schülerhort
Das BetreuerInnenteam des Schülerhortes Wilten arbeitet nach der pädagogischen Konzeption des „Offenen Ansatzes“ nach Gerhard Regel / Thomas Kühne.
Die wichtigsten Ziele dieses Ansatzes sind:Schüler Hort Wilten