by claudia | Action, Freizeit, Kreativ, Malen
Radio Grafitty Kunst Radio Werkstatt im Bilding
Von 10.00-13.00 Uhr mit Radiowellen malen, Sendelöcher ausgraben, mit Lichtwellenelementen bauen, Geschichten ausdenken und in Bildern erzählen.Kunst Radio Werkstatt Bilding
by claudia | Uncategorized
go-shred Winter Sport Flohmarkt – Olympiaworld/ Innsbruck
Am Sonntag den 12.11.2017 füllt sich die Olympiaworld mit über 100 Verkäufern die Snowboards, Ski, Snowwear, Outerwear, Streetwear, Protektion und Zubehör wie GoPros, Tourenfelle, Skistöcke, Brillen, Splitboard Sets etc. anbieten.
• STUFF von den Profis: Elias Elhardt verkauft seinen Stuff und spendet seinen Erlös an einen Gemeinnützigen Verein
• Kooperationen für wohltätige Zwecke: Wer alte Winterjacken, Pullis, Mützen etc. hat, kann diesen dort ein zweites Leben geben.
• Anfahrt: Location ist in der Olympiaworld Innsbruck. Eingang West: Direkt am Südring bei den Taxiplätzen unter den großen Olympiaringen. (erreichbar mit Bus J, M und T)
• Parken: Auf dem Parkplatz Tivoli neben der Olympiahalle (https://goo.gl/maps/Y9Aoi) könnt ihr 30 Minuten umsonst und jede weitere Stunde für 0,80€ parken.
• Bankomat: An der Außenseite der Halle gibt es einen Bankomat. Sollte dieser geplündert sein, gibt es in der Amraserstraße eine Hypo und eine RLB
• Verpfelegung: An der Jimmy’s Innsbruck Bar wird für euer leibliches Wohl gesorgt..
Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter spotguide@go-shred.com anmelden.
20% Rabatt für Frühbucher bis 25, Oktober 2017.
Homepage
Foto http://go-shred.com – 2017-10-23, 23.33
by claudia | Baby, Einkaufen, Kinder, zitierte Artikel
Mädchen rosa, Buben blau
Aufwachsen in Klischees: Rosa-hellblaue Kindermode
2017 lässt die Überwindung von Geschlechterstereotypen noch auf sich warten: Bei Kinder-Kleidung und Spielzeug sind die Rollen klar verteilt. Schuld sei ein rückläufiger Gesellschaftstrend
Die englische Kaufhauskette John Lewis hat Geschlechter-Kategorien weitgehend abgeschafft. Mädchen dürfen dort nun auch offiziell Blaues kaufen, Buben sich in Rosa einkleiden. „Wir wollen nicht länger Geschlechtsstereotypen befeuern,“ erklärte die Kindermode-Chefin Caroline Bettis in britischen Medien. An der Kleidung selbst habe sich dadurch nicht viel verändert und online werden weiterhin die Kategorien Buben- und Mädchenkleidung angeboten – nur die Entscheidungsfreiheit für Kinder und Eltern sei nun größer, teilte das Unternehmen mit.
Mit ihrer fortschrittlichen Aktion zählt die Bekleidungsfirma zu einer Minderheit – der Marketingtrend zeigt in die gegensätzliche Richtung: „Die Geschlechtertrennung hat in den letzten Jahren sogar deutlich zugenommen, sowohl bei Kleidungsstücken als auch bei Spielwaren“, sagt Stefan Hirschauer vom Arbeitsbereich Soziologische Theorie und Gender Studies an der Uni Mainz. Er beobachtet bei diesem Thema ein „Re-Gendering“ – ein erneutes Vergeschlechtlichen von Dingen, die ihre Geschlechtszuordnung eigentlich schon verloren hatten.
Obwohl oder gerade weil sich die klassische Rollenverteilung in der Gesellschaft seit Jahrzehnten in Bereichen wie Beruf oder Kindererziehung immer mehr auflöse, haben viele Menschen nostalgische Bedürfnisse und suchen Sicherheit in überholten Klischees, so Hirschauer: „Kinder sind für Erwachsene die Projektionsflächen einer heilen Gender-Welt. An ihnen wird etwas ausgelebt, was die Eltern sich mühsam abzutrainieren versuchen.“
In der Wirtschaft wurde längst auf diese Verunsicherung vieler Menschen mit starkem Gender-Marketing reagiert, ist Stevie Schmiedel überzeugt. Sie ist Gründerin der Initiative Pinkstinks, die gegen Sexismus in Medien und Werbung kämpft. „Es gab noch nie ein so starkes Gender-Marketing wie zurzeit“. Gerade in Bezug auf Kinder gebe es großen gesellschaftlichen Widerstand, klassische Geschlechterrollen zu hinterfragen. Eltern haben häufig keine Möglichkeit, dieses Muster zu durchbrechen.
Auch von Seiten des Handels wird argumentiert, dass letztlich die Nachfrage bestimme, welche Produkte produziert werden – und die komme nicht nur von Eltern. Kindersachen würden oft auch von Tanten, Onkeln oder Großeltern gekauft, „die denken da vielleicht eher traditionell“, meint Jürgen Dax, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Textil in Deutschland. Damit zu brechen wäre für die Produzenten fatal, meint auch Willy Fischel, Geschäftsführer des deutschen Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels: „Eine Dampflok in rosa wäre vielleicht kreativ, wirtschaftlich aber nicht darstellbar, wenn sie keiner kauft.“
(APA, nch, 12.10.2017) – derstandard.at/2000065826435/Aufwachsen-in-Klischees-Rosa-hellblaue-Kindermode (2017-10-23, 23.03)
by claudia | Bildung, zitierte Artikel
Lehre nach der Matura
Noch ist es die Ausnahme, doch jedes Jahr gibt es mehr Jugendliche, die sich nach abgeschlossener Schulbildung für eine Lehre entscheiden.
An der Berufsschule lassen sich nur schwer Fächer aus der Oberstufe anrechnen Lehre nach der Matura
by claudia | Action, Einkaufen, Feiern, Veranstaltungen
Ikea wird 40 Jahre – Feier!
Vom 20.10. bis 4.11.2017 gibts viele lustige Aktionen rund um den 40. Geburtstag von Ikea. Zum Beispiel ein Bällebad für Erwachsene, eine Rätselrallye, ein Kasperltheater und vieles mehr. 40 Jahre Feier Ikea
by claudia | Action, Ausflug, Bildung, Freizeitticket Tirol
Das Glocken Museum Grassmayr
Seit dem Jahre 1599 werden von der Glockengießerei GRASSMAYR Glocken und Kunstwerke aus Bronze gegossen.
Über 400 Jahre prägt die geheimnisvolle Wirkung der Glockenmusik sowie die handwerkliche Kunst das älteste österreichische Familienunternehmen GRASSMAYR.
Den Hauch des Handwerks verspürt man beim Besuch im „Glocken Museum“, das eine besondere Kombination aus
Glockengießerei, Glockenmuseum und Klangraum darstellt.Glocken Museum Grassmayr
by claudia | Action, Freizeit, Kinder, Veranstaltungen
Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag
Beim traditionellen „Tag der offenen Tür“ am Nationalfeiertag bieten die Tiroler Landesmuseen ein spannendes Programm rund um die aktuellen Ausstellungen und die Schausammlungen. Führungen, Workshops sowie Quiz-Stationen laden zum Mitmachen ein.
ZEUGHAUSNationalfeiertag Tag offene Tür
by claudia | Basteln, Christkindlmarkt, Handwerk, Tipps
In der Teddybärenklinik im Antik und Modern in Arzl werden Teddybären repariert!
Teile werden nur ergänzt wenn es unbedingt erforderlich ist, um den Charakter und das Schöne des alten Spielzeuges zu wahren. Wenn möglich können auch Auskunft über Herkunft und das Alter des Teddybären gegeben werden.
Teddybären Klinik und Antikes
by claudia | Erziehung, Gesundheit Kinder, Kinderbetreuung, zitierte Artikel
Vernachlässigung der Aufsichtspflicht?
Bewegung: Wie viel Risiko Kinder brauchen
Ein Kind bricht sich den Ellenbogen, der Vater klagt und bekommt Recht. Der Fall könnte Folgen für viele Kinder haben.
Vernachlässigung der Aufsichtspflicht
by claudia | Beratung, Erziehung, Ganze Familie, zitierte Artikel
Chaos im Jugendzimmer: Kein Naturgesetz!
Das Thema Ordnung halten beschäftigt viele Familien, in denen Jugendliche leben. Was tun, wenn das Chaos im Kinderzimmer in den Himmel wächst? Zimmer aufräumen 8211 Jesper