Bei Schönwetter gibt es in Innsbruck viele Möglichkeiten mit Kindern:
- Stadtturm Innsbruck
- Alpenzoo Innsbruck
Herzog-Friedrich-Str. 21
Öffnungszeiten: täglich 10-17h
Telefon: +43(512)561500
Kosten: 2,50€, ermäßigt 1-2€, Familien 5,5€
Weiherburggasse 37
Öffnungszeiten: Sommer: 9 bis 18 Uhr, Winter 9 bis 17 Uhr
Telefon: +43/512/292323
Kosten: Erwachsene € 8,–, Kinder € 4,–, für Kinder bis 3 Jahre ist der Eintritt frei, es gibt keine Familienkarte!
- Fahrt mit der Hungerburgbahn Innsbruck
Stationen: Congress-Löwenhaus-Alpenzoo
Fahrtzeiten: Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Telefon: Telefon: +43 (0) 512 293344
Kosten: Erwachsene einfach € 4,–, hin und retour € 6,80. Kinder einfach € 2,–, hin und retour € 3,40. Kinder bis 6 Jahre fahren frei. Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit Parkgarage, Nordkettenbahn und Alpenzoo zu kombinieren, weiters gibt es Familienkarten
- Spaziergang von der Hungerburg zum Gramartboden – Spielplatz mit Grillstelle
- Fahrt mit der Panoramagondel auf die Nordkette
- Schloss Ambras – etwas weiter den Berg rauf nach Rans zum
- Spielplatz Rans/Sistrans – mit kleinem Bach
- Bahnfahrt mit der Linie 6 nach Lans – rund ums Lanser Moor/Lanser See
- Freibad Tivoli
- Badesee Baggersee
- Freibad Völser Badl
- Swarovski Kristallwelten Wattens
- Gasthof Natterer Boden mit Streichelzoo
- Bahnfahrt nach Seefeld (tolle Galerie) – Spaziergang um den See mit Spielplatz und Eis
- Minidampflok in Barwies