Das Schwimmbad im Olympischen Dorf in Innsbruck wurde im Dezember 2008 zum zweiten Mal nach einem Umbau wiedereröffnet.

Wasserrutsche
Es gibt nun eine Black-Hole-Rutsche, die 108 m lang und mit Lichteffekten, Wasserfall usw. ausgestattet ist. Sie ist für Kinder ab ca. 6 Jahren leicht zu rutschen, je nach Bademeister braucht es jedoch meist eine ältere Begleitperson.

Speed – Wasserrutsche
Eine 67 m Speed-Rutsche gibt es auch – steiler und schneller als die Black-Hole.

Gegenstromanlage – Massage
Das neue Hauptbecken in Edelstahlausführung hat 3 Schwimmbahnen mit Gegenstromanlage, einen halbkreisförmigen Sitzbereich mit Rücken-, Waden- und Blubbermassage, eine Schwallbrause und einen Riesensprudler vom Boden.

Freibad – Aussenbecken – Liegewiese
Weiters gibt es ein neues Außenbecken mit: Strömungskanal, Sprudelliegen und Unterwasserbeleuchtung.

für das Baby – Babybecken
Das Babybecken hat einen Sprudel, einen Wasserspeier, eine kleine Rutsche. Liegen und Wickeltisch sind vorhanden.

Kinderbecken
Das Kinderbecken hat einen Wasserfall und ebenfalls eine kleine Rutsche.

Ruhebereich
Es gibt im verglasten Anbau viele Ruheliegen, Jausentische und ein Buffet.

Preise
Preislich kommt man mit einer Bonuskarte günstiger weg als mit der Familienkarte (es gibt 20 % auf die Eintrittspreise). Mit der Bonuskarte bekommt man (meist) keine Familienkarte abgebucht ….

Rabatt mit Tiroler Familienpass
Es gilt (ab dem 3. Kind) der Tiroler Familienpass.
unter 5 Jahren gehen Kinder frei – wie in allen Hallenbädern der IKB. Die Erlebnisoase ist das mit 8,– für Erwachsene das teuerste Hallenbad der IKB.

Ins Schwimmbad mit Kinderwagen?
Mit dem Kinderwagen darf man hier nicht hinein (lt. Feuerpolizei) – ein Nachteil für Eltern von Zwillingen. Der Kinderwagen muss an der Kassa des Schwimmbades bleiben.

Der Garderobenbereich wurde im Sommer 2010 umgebaut!

Das Schwimmbad Olympisches Dorf ist ab 1. Oktober 2010 Mitglied beim Freizeitticket Innsbruck!