In Innsbruck gibt es auch bei Schlechtwetter sehr viel zu entdecken!
Ferdinandeum in Innsbruck
– das Tiroler Landesmuseum, Museumstraße 15, Öffnungszeiten: Di-So von 10-18 Uhr, Telefon: +43/512/59489
Museum im Zeughaus in Innsbruck
Zeughausgasse, Öffnungszeiten: Di-So von 10-18 Uhr, Telefon: +43/512/59489-311
Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Badgasse 2, Öffnungszeiten: Archiv: Mo-Do 9-12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Museum: Mo-Fr. 9-17 Uhr
Museum Goldenes Dachl in Innsbruck
Herzog-Friedrich-Straße 15, Mai bis September täglich 10-17 Uhr, Oktober bis April: Di-So von 10 – 17 Uhr, November geschlossen!
Kaiserliche Hofburg Innsbruck
Rennweg 1, Öffnungszeiten: Alpenvereinmuseum: täglich 9-17 Uhr, Kaiserappartements: Jänner/Feber geschlossen, Prunkräume: Jänner/Feber geschlossen.
Tiroler Volkskunstmuseum und Hofkirche in Innsbruck
Universitätsstraße 2, Öffungszeiten: Montag bis Sonntag 10-18 Uhr
Stadtturm in Innsbruck
Herzog-Friedrich-Str. 21
Öffnungszeiten: täglich 10-17h
Telefon: +43(512)561500
Kosten: 2,50€, ermäßigt 1-2€, Familien 5,5€
Bergiselschanze Sprungschanze in Innsbruck
Bergiselweg 3
Öffnungszeiten:
November – Mai 10:00 – 17:00
Juni – Oktober 09:00 – 18:00
letzter Einlass bis 30 Minuten vorher
Geschlossen: 1. bis einschließlich 12.November
Telefon: +43 (0)512 589259
Kosten: 8,50 Erwachsene, 4,– Kinder ab 6 Jahren,
Ermäßigung: Gruppen, Einheimische, ÖAMTC-Mitglieder, ÖSV-Mitglieder, Familienkarte
Sehr günstige Jahreskarten!!
Schloss Ambras
Riesenrundgemälde
Alpenzoo
Burg Hasegg – Erlebnis Münze Hall
Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach
Zeiss Planetarium in Schwaz
Silberbergwerk Schaubergwerk in Schwaz
Stift und Stiftskirche in Stams
Schloss Tratzberg in Stans
Fasnacht- und Heimatmuseum in Telfs
Swarovski Kristallwelten in Wattens
Bowling
Kino
Kaffeehausbesuch im Sacher
Hallenbad Pradl, Hötting oder Olympisches Dorf
Erlebnistherme Zillertal